7 Hochzeitsbräuche aus aller Welt

Hochzeiten rund um die Welt: Wir haben hier ein paar internationale Hochzeitsbräuche für euch zusammengestellt. Immer nur Brautstrauß werfen oder Balken sägen ist auf die Dauer ja langweilig. Überrascht eure Hochzeitsgäste mal mit etwas Neuem!
1. Mal wieder die Torte anschneiden? Dafür gibt es Alternativen!
Bei uns wird mit dem Anschneiden der Torte festgelegt, wer in Zukunft in dieser Ehe bestimmen darf: der- oder diejenige, die das Messer führt. In Russland werden statt der Torte zwei Gläser mit klarer Flüssigkeit präsentiert. In einem der beiden befindet sich Wodka, in dem anderen Wasser. Wer das Wodkaglas erwischt, hat in der Ehe die Hosen an. Ebenso aus Russland stammt der Brauch des Brotbeißens, dabei wird – ohne die Hände zu benutzen – von einem Laib Brot abgebissen. Wer das größere Stück abbeißen kann, wird in dieser Ehe bestimmen, wo es lang geht.
2. Eng verbunden für alle Ewigkeit
Für unsere Kleiderordnung vielleicht nicht so geeignet: In Indien wird die Kleidung von Braut und Bräutigam als Ausdruck der Verbundenheit verknotet. Könnte bei uns eventuell ein bisschen schwierig werden – der Schleier mit der Krawatte? Die Schleppe mit dem Jackenärmel? Vielleicht gibt es andere Bräuche, die ihr leichter umsetzen könnt!
3. Sing ein Lied für mich!
In Kolumbien wird die sogenannte Serenata zelebriert: Der Bräutigam muss der Braut am Abend vor der Hochzeit ein Ständchen singen. Damit er da nicht so alleine steht, singen oft Freunde oder Verwandte mit. Oder – damit die Braut es sich nicht nochmal anders überlegt – es wird eine Musikband geordert.

4. Honni soit qui mal y pense ...
In Frankreich wird die Braut dazu aufgefordert, langsam den Saum ihres Kleides hochzuziehen. Die anwesenden Männer bieten der Braut Geld dafür, dass sie den Saum noch weiter nach oben zieht. Im Gegenzug bieten die anwesenden Frauen der Braut Geld, damit sie das Kleid wieder nach unten zieht. Sobald das Strumpfband zu sehen ist, ist das Spiel zu Ende und der letzte Bieter erhält das Band als Geschenk und Erinnerungsstück.

5. Scherben bringen Glück
In Italien zerschmettert das Brautpaar nach der Trauung eine Vase mit möglichst viel Power. Denn jede Scherbe steht für ein zukünftiges glückliches Jahr.
6. Hochzeitsnacht mit Hindernissen
In Thailand wird die ganze Hochzeitsgesellschaft mit ins Schlafzimmer genommen. Das älteste Ehepaar legt sich kurz ins Bett, in das auch noch Reis, Sesam, Münzen und eine mit Regenwasser gefüllte Schüssel gelegt werden. Diese Gegenstände müssen dort 3 Tage bleiben – könnte schwierig werden mit der Hochzeitsnacht!

7. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider?
Geht überall, aber nicht in Schottland: Hier dürfen weder das Brautpaar noch die Gäste grüne Kleidung tragen, denn diese Farbe gehört den Elfen, die man nicht verstimmen möchte. Es darf auch kein grünes Essen serviert werden – keine Erbsen, kein Salat, kein Pistazienbaiser!